Unsere Agenda
Dienstag, 1. September 2020
ab 08:30 Uhr Online-Anmeldung
08:45 Uhr Begrüßung und Eröffnung
Moderation: RA Dr. Joachim Kaetzler
Internationale, europäische und nationale Entwicklungen in der Geldwäschepräventionsregulatorik
09:00 – 09:30 Uhr
Europäische und nationale Entwicklungen
Dr. Marcus Pleyer
09:30 – 10:00 Uhr
Aktuelle Entwicklungen aus Sicht der BaFin
Dr. Jens Fürhoff
10:00 – 10:15 Uhr
Pause
10:15 – 10:45 Uhr
Trends und Perspektiven der Geldwäschebekämpfung
in Deutschland
Christof Schulte
10:45 – 11:15 Uhr
Neues von der EBA
Carolin Gardner
11:15 – 11:45 Uhr
Die Financial Action Taskforce unter dem
erneuerten Mandat
Dr. Thomas Ramsauer
11:45 – 12:15 Uhr
Pause
Entwicklungen in der Bekämpfung der Geldwäsche
12:15 – 12:45 Uhr
Transparenzregister aus Sicht der Bankwirtschaft
Prof. Dr. Stefan Korte
12:45 – 13:15 Uhr
Stellung des GWB nach novelliertem GwG
Ilka Brian, Andreas Koukoussas
13:15 – 14:00 Uhr
Paneldiskussion zu aktuellen Fragen der
Geldwäschebekämpfung in Deutschland
Leitung: RA Peter Langweg
Dr. Marcus Pleyer, Dr. Jens Fürhoff,
Christof Schulte, RA Tobias Frey, Anna Abramovic,
RAin Silvia Frömbgen, Esther Marieluise Schultheis
14:00 – 14:30 Uhr
Pause
Prüfung der Geldwäschebekämpfung
14:30 – 15:15 Uhr
Fit für die Prüfung: Wesentliche Erkenntnisse
aus den Vorjahresprüfungen und Ausblick auf
die Schwerpunkte der Prüfung 2020 im Bereich
der Geldwäscheprävention
Dr. Stephan A. Vitzthum, Götz E. Fischer
Embargos und Sanktionen
15:15 – 15:45 Uhr
Aktuelle Entwicklungen im Bereich Sanktionen
Alexander Schönfelder
15:45 – 16:30 Uhr
Praxisthemen rund um das Sanktionsrecht
Ute Lorenzen, Volker den Ouden
16:30 – 16:45 Uhr
Pause
Betrugsprävention und
sonstige Handlungen
16:45 – 17:30 Uhr
Betrugsprävention und sonstige strafbare
Handlungen in Corona-Zeiten
Wolfgang Eifrig, RA Rüdiger Quedenfeld,
Ramon Schürer
ab 19:00 Uhr
Digitale Abendveranstaltung
Programmänderungen vorbehalten.